Georg Olms Verlag — Der Georg Olms Verlag ist ein in Hildesheim, Niedersachsen, ansässiger Buchverlag mit Publikationen aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich: Reprints, Microfiches und Neuerscheinungen aus den Fachgebieten Altertumswissenschaft, Arabistik,… … Deutsch Wikipedia
Olms — bezeichnet: die Edition Olms, ein Schweizer Buchverlag den Georg Olms Verlag, ein deutscher Buchverlag Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Olms-Weidmann — Die Weidmannsche Buchhandlung wurde 1680 in Frankfurt am Main von Moritz Georg Weidmann (1658 1693) gegründet und 1682 nach Leipzig verlegt. Sie besteht heute mit dem Verlag Georg Olms (ansässig in Hildesheim), spezialisiert auf wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
Edition Olms — AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 1977 Sitz Oetwil am See, Schweiz Leitung Manfred Olms ( … Deutsch Wikipedia
Ellen Olms — Ellen Olms, geb. Paske, (* 17. April 1950 in Emden) ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1987 bis 1989 Mitglied des Deutschen Bundestags. Olms arbeitete nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau zunächst als Vertriebssachbearbeiterin,… … Deutsch Wikipedia
Nicolai Verlag — Der Nicolai Verlag ist einer der ältesten Buchverlage Deutschlands. Er wurde 1713 als Nicolaische Verlagsbuchhandlung von Christoph Gottlieb Nicolai in Berlin gegründet und hat in Berlin Mitte, Neue Grünstraße 17, seinen heutigen Sitz.[1] Das… … Deutsch Wikipedia
Christian Wolff (philosophe) — Pour les articles homonymes, voir Wolff et Christian Wolff. Christian Wolff Philosophe et juriste Époque Moderne … Wikipédia en Français
Christian Lupus — Christian Wolff (philosophe) Pour les articles homonymes, voir Wolff et Christian Wolff. Christian Wolff (1679 1754) … Wikipédia en Français
Christian Wolff (Philosophe) — Pour les articles homonymes, voir Wolff et Christian Wolff. Christian Wolff (1679 1754) … Wikipédia en Français
Christian von Wolff — Christian Wolff (philosophe) Pour les articles homonymes, voir Wolff et Christian Wolff. Christian Wolff (1679 1754) … Wikipédia en Français